





Die Motorsteuerungen für einen oder zwei 230 V AC-Motoren garantieren die komplette Steuerung des Antriebs sowie eine einfache Konfiguration aller Parameter. Sie sind mit Mikroprozessor-Logik ausgestattet und besitzen interne 24 V DC-Schaltkreise.
Komplettangebot
Kompatibel mit Industriemotoren für Schiebetore (Baureihe Ditec Cross, ref. E1, E1A und LOGICM), Motoren für Drehtore (Ditec PWR 230 V AC und Ditec Cubic 230 V AC, ref. LCA70 und LCA80) sowie Antrieben für Industrie-Sektionaltore (Baureihe Ditec Dod, ref. E1, E1A und LOGICM).
Neue Serie von Multifunktionssteuerungen für 1 oder 2 Drehtorantriebe 230 V AC
Optimal zur Nachrüstung von älteren Drehtoranlagen: Egal ob mit Aufsatz-, Unterflur- oder Scherenarmantrieben. Durch die präzise und sichere Positionsüberwachung dank des innovativen Ditec Virtual Encoders, sind die LCA Steuerungen auch für Antriebe OHNE Encoder geeignet.
Verfügbare Modelle:
- LCA70 Multifunktionssteuerung inkl. steckbarem Funkempfägermodul 433,92 MHz: Flexibel und montagefreundlich, entspricht den Anforderungen der meisten Anlagen
- LCA80 Premium Multifunktionssteuerung mit erweiterter Klemmenleiste: Konzipiert um alle Anforderungen einer automatischen Toranlage abzudecken. Das Funkmodul ist optional, so kann man zwischen 433,92 MHz und 868,35 MHz je nach Bedarf frei wählen.
Beide Steuerungen verfügen über ein integriertes Display mit intuitiver Menüführung zur einfachen Einstellung der Parameter.
ENTDECKE die neuen Sets mit elektronischen Komponenten, ohne Antrieb, speziell zur Nachrüstung von älteren 230 V AC Anlagen
UNIVERSELL EINSETZBAR
Multifuntionssteuerungen für elektromechanische und hydraulische 230 V AC Drehtorantriebe
Erweiterte Funktionen:
- Zeit Parameter: Antriebslaufzeit , Verzögerung 2. Motor, Bremsphasendauer beim Öffnen und Schließen, Hinderniserkennung, Anlauf-, Öffnungs- und Schließrampen, Aktivierungszeit des Elektroschlosses, Reversierung und Nachschub in der geschlossenen Position
- Geschwindikgeit und Kraft Parameter: Annährungsgeschwindigkeit beim Öffnen und Schließen, allgemeine Schubkraft sowie Schubkraft bei Hinderniserkennung während Öffnungs-/Schließbewegung und Bremsphasen
- Empfindlichkeit Hinderniserkennung während Öffnungs-/Schließbewegung und Bremsphasen
- Automatische Rampenanpassung: bei niedriegen Temperaturen wird die Zeit der Anlauframpe automatisch auf Maximum erhöht und die Zeit der Öffnungsrampe auf Minimum reduziert
- Einstellung der Zuhaltefunktion für hydraulische Antriebe
- Selbsttest für Sicherheitseinrichtungen
- 2 Eingänge für Sicherheitskontaktleisten 8,2 kΩ mit Selbsttest (LCA80)
- 2 Eingänge für elektronische Annäherungsendschalter beim Öffnen und Schließen (LCA80). Stopp-Endschalter können intern mit dem Motor verschaltet werden
- Auswerter-Steckplätze (z.B. für Induktionsschleifendetektor, Kartenleser mit Transponder-Technologie, etc.)
- Getrennte Anschußklemmen für 24 V AC und 24 V DC Zubehör
- Programmierbare Ausgänge 24 V DC (1 bei LCA70 und 2 bei LCA80) für Hofbeleuchtung, Blinkleuchte 24 V, Tor-Offen-Anzeige oder aktive Tor-Zustandsanzeige
- Konfigurierbarer Ausgang Elektroschloß 12 V AC und separater Ausgang Blinkleuchte 230 V AC
VIELSEITIG
- Einfache Menüführung (Wizard WZ) zur schnellen Parametereinstellung bei der ersten Inbetriebnahme: Die Konfiguration, die Anzahl der Flügel und die automatische Schließung auswählen, die Handsender einlernen und.. fertig!
- Vorprogrammierte Konfigurationen: Standard mit oder ohne Bremsphase in den Endlagen, zeitgesteuert mit oder ohne Bremsphase in den Endlagen, zeitgesteuert mit Kraftbegrenzung-
- Bei Bedarf können mehr als 100 Parameter über Display undNavigationstasten konfiguriert werden
- Möglichkeit, die Konfiguration mit Passwort zu schützen, zur Vermeidung von unbefugten Änderungen
- Möglichkeit, die Funktion nicht benutzer Klemmen zu sperren
- 2 verfügbare Funkfrequenzen: 433,92 MHz und 868,35 MHz
- Frostschutz-System mit Temperaturfühler (NIO – No Ice Option)
ERWEITERTE FUNKTIONEN
- Energiesparmodus: Die Mehrzahl der Privattore wird nur wenige Male am Tag genutzt. Die Steuerung bleibt dementsprechend im Standby-Modus für bis zu 90% der Zeit. Die Premium Steuerung LCA80 bietet die Funktion Energiesparmodus an, um die Energie im Standby-Modus und dadurch die Stromkosten zu reduzieren
- Funktion erhöhtes Verkehrsaufkommen: Sehr nützlich in den Hauptverkehrszeiten um die Wartezeit zu reduzieren, z.B. in Mehrfamilienhäusern. Gleichzeitig werden die Antriebe vor Verschleiß bewahrt. Die Anzahl der aufeinander folgenden Zyklen wird überwacht: Häufen sie sich, wird die Offenhaltezeit vorübergehend verlängert
- Kompatibel mit Entrematic Smart Connect, Wi-Fi System zur Steuerung der Toranlage über App oder PC
Industriemotoren für Schiebetore und Antrieben für Industrie-Sektionaltore
Die Produktreihe der 230 V AC-Motorsteuerungen umfasst vier verschiedene Modelle, um jedem Bedürfnis optimal gerecht zu werden. Verfügbar sind mehrere Ausführungen mit eingebautem Funkauswertgerät und integriertem Funkempfänger mit separaten Schaltungen (Öffnen, Teilöffnung, Schließen, Stopp). Die Schubkraftregelung erfolgt entweder elektronisch oder über die Spannungsregelung des Transformators.
Mit allen Motorsteuerungen können Motorlaufzeit, taktgesteuerte automatische Schließung, Schrittbetrieb, Totmannbedienung sowie Stopp- und Reversiersicherung geregelt werden.
Die Sicherheit steht immer an erster Stelle!
Alle 230 V AC-Motorsteuerungen sind mit dem ODS-System ausgestattet: Wird während des Torlaufs ein Hindernis erkannt, kann der Antrieb so eingerichtet werden, dass die Bewegung gestoppt oder reversiert wird.
Die 24 V DC-Zubehörversorgung garantiert Sicherheit bei allen Verkabelungen.
Die höher entwickelten Motorsteuerungen sind auch mit der Autotest-Funktion ausgestattet. Dabei werden die Sicherheitseinrichtungen kontinuierlich überwacht, was die unterbrechungslose Anlagenkontrolle garantiert.
Robust und haltbar
Alle Motorsteuerungen besitzen eine Schutzart IP55: Die Elektronikmodule und die Transformatoren sind geschützt in einem Kunststoffgehäuse untergebracht, das sich mittels der vier Verschlussschrauben leicht öffnen lässt.
Die weiterentwickelten Ausführungen verfügen über die NIO-Funktion (No-Ice-Option): Mittels eines integrierten Temperaturfühlers passt die Motorsteuerung die Motorleistungen bei Kälte, Eis oder Schnee entsprechend an.